top of page
20240509_115427.jpg

ALEXANDRA
KAHRER

CELLISTIN

II. Grunewald International Music Competition Berlin

1. Preis

Dezember 2024

 

 

"[...] Bereits als Kind zeigte Alexandra solch eine Brillanz in ihrem Spiel, wie man es von einer so jungen Cellistin nie hätte erwarten können.
Diese Vitalität hat sich Alexandra durch all die Jahre, die ich sie kenne bewahren können. Sie besitzt musikalische Intelligenz, stilistische Authentizität, persönliche Ausdruckskraft und technische Perfektion.
Diese Begabung verdient es, einem großen Publikum auch in Zukunft angeboten zu werden. [...]"

Josef Luitz

Vita

 

Alexandra Kahrer wurde in Niederösterreich geboren und begann im Alter von vier Jahren mit dem Violoncellospiel.

Sie hat bereits viele Preise bei internationalen Wettbewerben wie dem 2024 Grunewald International Music Competition Berlin (1. Preis), dem Intern. Gustav Mahler Preis Cellowettbewerb in Tschechien (1. Preis), dem Intern. Leoš-Janáček-Wettbewerb in Brünn (3. Preis), dem Intern. David Popper Cellowettbewerb in Ungarn (2. Preis), dem Intern. Cellowettbewerb in Liezen (1. Preis), sowie vielen weiteren gewonnen.​

Alexandra ist derzeit Studentin von Prof. Wolfgang Emanuel Schmidt und erhielt ihren ersten Cellounterricht bei Gottfried Plank und Prof. Josef Luitz. Ihre Universitätsausbildung begann im Jahr 2012 an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien als Jungstudentin bei Prof. Robert Nagy. Von 2016 bis 2020 studierte sie bei Prof. Wen-Sinn Yang an der Hochschule für Musik und Theater München, bevor sie nach Weimar wechselte, um bei Prof. Wolfgang Emanuel Schmidt an der Hochschule für Musik Franz Liszt ihr Studium fortzusetzen.


Sie erhielt auch viele weitere wertvolle Anregungen durch Meisterkurse bei Wolfgang Böttcher, Jens Peter Maintz, David Geringas, Frans Helmerson, Maximilian Hornung, Gustav Rivinius, István Várdai, László Fenyö, Sebastian Klinger, Peter Bruns und Troels Svane.


​​Alexandra konzertierte als Solistin mit Orchestern wie der Kremerata Baltica, den Bad Reichenhaller Philharmonikern, dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim, der Camerata Allegro Vivo, den Jenaer Philharmonikern, dem Wranitzky Kammerorchester Prag, dem Franz Schmidt Kammerorchester, dem Orchestr Czech Virtuosi sowie dem Orchester Enigma Classica.
Sie war als Solistin und als Kammermusikpartnerin in bedeutenden Konzerthäusern wie dem Wiener Musikverein, dem Wiener Konzerthaus, der Weimarhalle und der Philharmonie Brünn zu hören.


Alexandra trat bei Festivals und Konzertreihen wie dem Allegro Vivo Festival, dem Kronberg Festival, dem Festival AlpenKlassik, den Odeonskonzerten München, dem Festival WestfalenClassics, den Musiktagen Starnberg & Seefeld, dem Super Cello Festival Peking, dem Musikforum Trenta der Wiener Philharmoniker, dem Beethoven Frühling Festival und vielen weiteren auf.


Alexandra ist auch regelmäßig mit ihrem in Weimar gegründeten Ilm-Quartett sowie im Klaviertrio mit Anna und Laura Handler zu hören.

​Neben ihren jüngsten Erfolgen erhielt Alexandra auch zahlreiche 1. Preise beim österreichischen Bundeswettbewerb „Prima la musica“ und ist 1. Preisträgerin beim Wettbewerb „Giovani Musicisti“ – Citta di Treviso in Italien. Sie gewann das Auswahlspiel von Musica Juventutis im Wiener Konzerthaus und erhielt die Auszeichnung „Honorable mention“ beim Intern. Radiowettbewerb „Concertino Praga“ im Klaviertrio. Alexandra ist mehrfache Preisträgerin beim Intern. Festival „Allegro Vivo“, wo sie auch mit dem „Johann-Krahuletz-Preis“ ausgezeichnet wurde. Sie ist Stipendiatin von „Friends of Rudens Turku“ sowie Preisträgerin beim Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds in Hamburg.


​Alexandra spielt ein Cello von Giovanni Battista Rogeri, Brescia 1671, eine Leihgabe der Deutschen Stiftung Musikleben.

Konzerte

05. März 2025
Allegro Vivo Festival Programmpräsentation
Maximilian Kromer, Klavier
Maxim Tzekov, Violine
Alexandra Kahrer, Violoncello

Werke von J. Haydn und J. Brahms

Wien, Palais Lobkowitz
8. März 2025
"Frühlingsreigen"
Academia Allegro Vivo

Werke von Strauss, Vivaldi, Piazzolla u.a.

Kulturfabrik Hainburg
6. April 2025
Deutsche Stiftung Musikleben - Vorspiel um Leihverlängerung

Werke von L.v. Beethoven, A. Dvorak, G. Gusev

Mendelssohn-Saal HfMT Hamburg
10. Juli 2025
Konzert HfM Weimar
mit Yukie Takai, Klavier

Festsaal Fürstenhaus

Infos tba
25. Juli 2025
Sommerkonzert auf Sylt
Konzert der Deutschen Stiftung Musikleben

Sylt, Keitum
Programm tba
1. August 2025
Musiktage Seefeld
F. Schubert "Forellenquintett" in A-Dur

weitere Infos tba
10. August 2025
Allegro Vivo Festival - "All' ongarese"
Dorothy Khadem-Missagh, Klavier
Charlotte Thiele, Violine
Alexandra Kahrer, Violoncello

J. Haydn: Trio in G-Dur "all' Ongarese"
F. Liszt: Tristia
J. Brahms: Klaviertrio c-Moll op. 101

Gertrudskirche Gars am Kamp, Niederösterreich
20190809_AV Zwettl_0404_edited.jpg

Vergangene Konzerte

9. Januar 2025
Neujahrskonzert "Du und Du"
Academia Allegro Vivo

Werke von Strauss, Brahms, Smetana u.a.

Palmenhaus Gmünd, Schlossparkgasse 4
9. Januar 2025
Konzert für Kinder "Der Walzerkönig"
Academia Allegro Vivo

Werke von Johann Strauss

Palmenhaus Gmünd, Schlossparkgasse 4

Alle vergangenen Konzerte anzeigen

Konzerte

05. März 2025
Allegro Vivo Festival Programmpräsentation
Maximilian Kromer, Klavier
Maxim Tzekov, Violine
Alexandra Kahrer, Violoncello

Werke von J. Haydn und J. Brahms

Wien, Palais Lobkowitz
8. März 2025
"Frühlingsreigen"
Academia Allegro Vivo

Werke von Strauss, Vivaldi, Piazzolla u.a.

Kulturfabrik Hainburg
6. April 2025
Deutsche Stiftung Musikleben - Vorspiel um Leihverlängerung

Werke von L.v. Beethoven, A. Dvorak, G. Gusev

Mendelssohn-Saal HfMT Hamburg
10. Juli 2025
Konzert HfM Weimar
mit Yukie Takai, Klavier

Festsaal Fürstenhaus

Infos tba
25. Juli 2025
Sommerkonzert auf Sylt
Konzert der Deutschen Stiftung Musikleben

Sylt, Keitum
Programm tba
1. August 2025
Musiktage Seefeld
F. Schubert "Forellenquintett" in A-Dur

weitere Infos tba
10. August 2025
Allegro Vivo Festival - "All' ongarese"
Dorothy Khadem-Missagh, Klavier
Charlotte Thiele, Violine
Alexandra Kahrer, Violoncello

J. Haydn: Trio in G-Dur "all' Ongarese"
F. Liszt: Tristia
J. Brahms: Klaviertrio c-Moll op. 101

Gertrudskirche Gars am Kamp, Niederösterreich

Galerie

All Videos

All Videos

All Videos
Video suchen...
Rostropovich Humoresque

Rostropovich Humoresque

02:05
Video abspielen
J. Haydn Cellokonzert in C-Dur

J. Haydn Cellokonzert in C-Dur

01:09
Video abspielen
R. Schumann "Fantasiestücke" III.

R. Schumann "Fantasiestücke" III.

00:31
Video abspielen

© 2024 Alexandra Kahrer

bottom of page